Das sind WIR.

Kinder & Eltern
von 1-10, Helden, Naturforscher, Entdecker, Sprachwissenschaftler, Mathematiker und Künstler
Wir sind eine Gemeinschaft aus Eltern, Kinder und dem Team der Freien Naturschule Barnim. Hinter uns liegen fast fünf Jahre gemeinsame Aufbauphase der NaschBa, die uns gemeinsam, aber auch persönlich, wachsen lassen hat.

Janine Nousch
(†) 19.10.2021
Schulleitung, Lernbegleiterin 1-3, Sek-Koordination, schmerzlich vermisst
Die NaschBa war eine wahre Herzensangelegenheit für Janine – nachdem sie mit großen Liebeskummer die Freie Schule Leipzig verlassen hatte, floss all ihre Begeisterung, Hingabe und Erfahrung in die Gründung der NaschBa. Mit im Gepäck hatte sie ein Lehramtsstudium für Deutsch und Geschichte, ein Referendariat am Gymnasium, eine Ausbildung zur Atelier- und Werkstattpädagogin, Freinet-Pädagogin sowie eine Montessori-Ausbildung. Trotz all dieser Erfahrungen und Kenntnisse war die NaschBa dennoch zunächst wie eine Mondlandung für sie und sie genoss das tägliche gemeinsame Entdecken, Ausprobieren und Verwerfen von Ideen, Rollen, Projekten usw. mit all den Kindern, Eltern und Teammitgliedern und ist dankbar gewesen für das Wachstum, das damit verbunden war.

Alissia Lemke
Lernbegleiterin SEK, Englisch, Mathe, Glück
Ich bin Alissia und genieße es an der Naschba die Kinder in ihrem Erkunden und Arbeiten zu begleiten. Ich habe einen Bachelorabschluss für Grundschulpädagogik in den Fächern Englisch, Mathematik und Sonderpädagogik und führe neben der Naschba meinen Master fort. Derzeit mache ich eine Ausbildung als Pädagogin für das Schulfach Glück, in dem der Fokus auf Lebensfreude und Lebenskompetenz liegt. Inspiriert von dieser Weiterbildung ist mir besonders das Wahrnehmen und Fördern der Stärken der Kinder wichtig. Ich möchte wertschätzend und auf Augenhöhe mit euch umgehen.
Außerdem schlägt mein Herz für die englische Sprache, nachdem ich zwei Jahre in Neuseeland leben durfte. Mit mir könnt ihr also stundenlang Englisch reden…
In meiner Freizeit genieße ich die Momente, in denen ich in meinem Garten werkeln und immer mehr über Pflanzen lernen kann. Ich freue mich, meine Liebe zur Natur auch im Schulalltag integrieren zu können und gemeinsam mit den Kindern ins Staunen zu kommen!

Florian Matzke
Lernbegleiter 4-6, Naturpädagoge, Deutsch, Mathe, LER
Seit dem Abschluss meines Philosophiestudiums und meiner Ausbildung zum Natur- und Waldorfpädagogen arbeite ich seit 2017 als Lernbegleiter im Grundschulbereich (Lerngruppe 4-6) und aktuell auch als Schulleitung in der Freien Naturschule Barnim.
In den letzten zwei Jahren war ich außerdem ehrenamtlich im Vorstand des Bundesverbandes der Freien Alternativschulen, deren Basis selbstbestimmtes Lernen und demokratische Mitbestimmung ist. Unter anderem habe ich Schulprojekte in der Gründungsphase unterstützt, mich zum Thema Kinderschutz fortgebildet, mich in der bundespolitischen Bildungsdebatte engagiert und den pädagogischen Erfahrungsaustausch gefördert.
An pädagogischen Ansätzen interessiert mich insbesondere die Resonanzpädagogik, der es im Wesentlichen darum geht, dass sich Schüler*innen und Lernbegleiter*innen wechselseitig erreichen. Einerseits möchte ich die Kinder inspirieren, andererseits feinfühlig darauf reagieren, was die Kinder beflügelt und berührt und wofür sie Feuer und Flamme sind.
Besonders am Herzen liegt mir eine achtsame Kommunikation mit Eltern und Kindern sowie eine ständige Selbstreflexion.
In meiner Freizeit liebe ich es wandernd in den Bergen unterwegs zu sein, bildhauerisch zu arbeiten, meine Handpan zu spielen und philosophische und pädagogische Fach- und Sachliteratur zu lesen.

Anne Rauhut
Nachmittagsbereich, Naturpädagogin, Sozialpädagogin
Als Diplom-Sozialpädagogin und Erzieherin arbeitete ich einige Jahren in der Naturkita Wukanichen in Biesenthal. Zusätzlich zu einem Haufen voller naturpädagogischer Erfahrungen und Ideen bringe ich in die NaschBa 20 Jahre Erfahrungen in der außerschulischen Kinder- und Jugendbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Demokratiepädagogik sowie in der Erwachsenenbildung im Bereich Moderation und Veränderungsprozesse mit ein.
Ich gestalte und organisiere die Kurzzeitateliers, biete Ateliers rund um Natur und Forschung an und bin im Nachmittagsbereich tätig.

Andreas Nick
Wildnispädagoge, Lernbegleiter, Nachmittagsbereich, Sek-Koordination, Geografie, WAT
Ich bin seit vielen Jahren Teil des Teams der Wildnisschule Wildniswissen . Das Wissen und die Naturverbundenheit welche ich dort Menschen von Jung bis Alt vermittle, beruht auf langanhaltenden eigenen Naturerfahrungen und aus dem Wissen welches mir durch Älteste vor allem aus Nordamerika weitergegeben wurde. Dazu lerne ich mir liebend gerne handwerkliche Techniken selber an. Diese Selbstlernprozesse verbunden mit Naturverbindung sind es, welche ich in der Naturschule unterstützen und fördern will.

Thomas Kaczerowski
aktuell in Elternzeit, Lernbegleiter SEK, Sport, Musik
Mein Name ist Thomas und ich freue mich sehr seit Anfang Januar 2020 Teil der Naschba zu sein. Im Sommer 2019 bin ich mit meiner Familie von Berlin nach Lanke gezogen. An der Sporthochschule Köln habe ich Diplom-Sportwissenschaften mit dem Schwerpunkt Freizeit, Wildnis und Erlebnispädagogik studiert. Meinen Zivildienst habe ich vor dem Studium an einer Sonderschule für geistig behinderte Kinder absolviert. Diese Erfahrung hat mich nachhaltig geprägt und wissen lassen, dass mir die Arbeit und das Lernen mit und durch Kinder sehr am Herzen liegt.
Ich bin der festen Überzeugung, dass jedes Kind auf seine eigene Weise hochbegabt ist. Meine Motivation ist, das vorhandene Potenzial jedes einzelnen Kindes heraus zu bekommen und so gut es mir möglich ist zu fördern.

Julian Gimlik
Hortleitung,Erlebnispädagoge
Ich bin 2021 aus Berlin nach Eberswalde gezogen, weil ich der großen, unpersönlichen Stadt entfliehen wollte und näher an der Natur leben wollte. In Berlin habe ich 2017 meine Erzieher-Ausbildung abgeschlossen und danach noch eine Zusatzausbildung in Erlebnispädagogik gemacht. Die Modellschule von Rebecca Wild hat mir gezeigt, dass auch in der Schule gemeinsames und respektvolles Lernen auf Augenhöhe möglich ist. Das gleiche Potential sehe ich hier an der Naschba, weshalb ich seit August 2021 Teil der Naschba bin. Es macht mir große Freude mit Kindern gemeinsam die Welt zu entdecken, in der Gruppe soziale Prozesse anzustoßen und zu bearbeiten und eine gemeinsame moralische Haltung zu entwickeln. Dies funktioniert für mich am besten über Bewegung und gemeinsame Spiele, welche ich in den Schulalltag einbringe.

Vera Weissmann
Lernbegleiterin, Sport & Biolgie
Nach meinem Lehramtsstudium in Sport und Biologie, mehrjähriger Berufstätigkeit in der Nachhaltigkeitspädagogik und im Natur- und Umweltschutz sowie einigen Jahren Elternzeit, bin ich gerade ganz neu an der Naschba. Hier gefällt mir die Rolle des Lehrers als Lernbegleiter und Potenzialentwicklungscoach. Ich freue mich darauf mit allen auf Augenhöhe zusammen zu arbeiten, liebevoll miteinander umzugehen und gemeinsam freudig zu lernen. Mit Beginn des neuen Schuljahres werde ich noch mehr Bewegung in den Schulalltag und jeden, der möchte, zum Schwitzen bringen. Außerdem können wir Tiere beobachten, Versuche machen, Modelle basteln, Kleinkram unterm Mikroskop anschauen usw. Am Ende des Jahres werde ich voraussichtlich meinen Montessori-Diplomkurs abschließen.

Monique Reiter
Geschäftsführung und Büro
Lernen braucht Begeisterung und Beziehung. Die Freie Naturschule Barnim soll als Lernort für alle Beteiligten verstanden werden, an dem sich Kinder selbstwirksam Wissen erschließen und sich selbst noch besser kennenlernen können. Solch einen Lernort habe ich mir schon immer in meiner Heimatstadt Biesenthal gewünscht und ich freue mich ein Teil der Verwirklichung zu sein. Nach meinem Studium prägte mich die Arbeit mit Familien als Familienbegleiterin und ich konnte erleben, wie wichtig Beziehungen für die Entwicklung von Kindern sind. Ich bin eine der Gründer:innen der NaschBa und bin dankbar, mit unserem tollen Team das Thema Bildung und Beziehung in unserer Schule weiterzuentwickeln.
Ich bin die Stimme am Telefon, hinter vielen Emails und häufig der erste Kontakt für Interessierte und Eltern.

Paul Weißbach
Physik
Nach einer prägenden, einjährigen Zivildienstzeit in Irland studierte ich Umwelt- und Verfahrenstechnik. Den ingenierwissenschaftlichen Hintergrund bringe ich u.a. in den Fächern Mathematik und Physik in die Schule mit ein. Mit der Geburt meines ersten Sohnes 2009 entwickelte ich meine Leidenschaft draußen und mit Kindern zu sein. Mittlerweile habe ich eine zweijährige Weiterbildung der Freinet-Pädagogik abgeschlossen und an diversen Weiterbildungen in Naturverbindung und Wildnispädagogik teilgenommen. Ich baue und improvisiere leidenschaftlich gerne mit Holz und interessiere mich für Jurten und eine naturverbundene Lebensweise. Derzeit stecke ich viel Energie in den Aufbau der Schule und mit viel Interesse, Dankbarbeit sowie Freude in einer familientherapeutischen Weiterbildung für vier Jahre beim DDIF.